Gender Diversity, also die Geschlechtervielfalt anzuerkennen und zu fördern, ist eine wichtige und noch relativ neue Aufgabe für viele Unternehmen.
Es gilt, folgende Fragen unternehmensspezifisch zu klären:
- Ist es wirtschaftlich sinnvoll, Geschlechter unterschiedlich zu fördern?
- Wenn ja, wie können wir das weibliche Potenzial in unserem Unternehmen noch besser nutzen?
- Was sind die Zukunftsanforderungen an Führung und wie können wir Führung für Frauen attraktiver machen?
- Wie können wir unser Mitarbeiterinnenpotenzial nutzen, um unsere Kundinnen besser zu verstehen?
- Wie bekommen wir in unserem Unternehmen ein generelles Bewusstsein für die Wertschöpfung von Gender-Balanced-Leadership?
Als Sparringspartner für individuelle Inhouse-Konzepte beantworten wir diese Fragen mit Ihnen. Wir begleiten Sie, angefangen von der Zielformulierung über die Strategieentwicklung bis hin zur Umsetzung von gezielten Gender-Awareness- bzw. Gender- Balanced-Leadership-Maßnahmen.
Was für Sie am besten ist, finden wir in einem ersten Gespräch gemeinsam heraus.